Data Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung, deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Realcube GmbH

Vertreten durch Dr. Uwe Forgber

Stollbergstraße 22

80539 München

Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder bezüglich der Wahrung Ihrer Betroffenenrechte haben, erreichen Sie uns und unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt: 

Externer Datenschutzbeauftragter

ePrivacy GmbH

vertreten durch Prof. Dr. Christoph Bauer

Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Zu allen Fragen und Anliegen bezüglich Ihrer Daten, wenden Sie sich gerne an privacy@realcube.com.

 Sollten Sie direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten kommunizieren wollen (beispielsweise, weil Sie ein besonders sensibles Anliegen haben), kontaktieren Sie diesen bitte auf dem Postweg, da die Kommunikation per E-Mail immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Bitte geben Sie bei der Anfrage an, dass sich ihr Anliegen auf die Firma Realcube GmbH bezieht.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare Person. Darunter fallen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten:

  • Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
  • Ihre Korrespondenz mit uns,
  • Logfiles mit Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite,
  • Online-Identifikatoren (wie zum Beispiel Cookie-IDs, IP-Adressen).

Verwendung von Cookies

Allgemeine Informationen zu Cookies

Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers. Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. 

Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. 

Bereits aktive Cookies können jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Wir arbeiten unter Umständen mit Partnern zusammen, die uns helfen, unser Produktangebot für Sie interessanter zu gestalten. Für diesen Fall werden ggfs. Bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). 

Persistente Cookies bleiben nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät erhalten. Diese Cookies können beispielsweise Ihre Nutzerpräferenzen, wie Spracheinstellungen, speichern und das Nutzerverhalten auf unserer Webseite analysieren. Die Speicherdauer von persistenten Cookies entspricht der jeweiligen Laufzeit des einzelnen Cookies (bei uns 12 Monate). Danach werden diese automatisch gelöscht. 

Verwendungszwecke

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:

  • zur Korrespondenz mit Ihnen,
  • zu Werbezwecken, wie dem Versand unseres Newsletters,
  • zur Qualitätssicherung und Statistik,
  • zur Bereitstellung unseres Diensts,
  • für Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen,
  • für Ihre Teilnahme an unseren Umfragen,
  • zur Berücksichtigung Ihrer Bewerbung,
  • zur Verbesserung unseres Dienstes.

Rechtsgrundlage

Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung, sofern Sie uns eine solche gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. A) DSGVO),
  • die Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. B) DSGVO),
  • die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. C) DSGVO),
  • die Umsetzung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. F) DSGVO) 

Berechtigte Interessen

Die Verarbeitung Ihrer Daten bezweckt die Wahrung der folgenden berechtigten Interessen:

  • die Verbesserung unseres Angebotes,
  • die Erstellung von Statistiken,
  • Marketingzwecke,
  • die Aufbewahrung unserer Korrespondenz mit Ihnen.

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung Ihrer Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten,

  • wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen;
  • wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens ein Jahr.
  • sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, bis zum Ende der Aufbewahrungsfristen;
  • wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrages benötigen, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht.

Datenempfänger

Wir nutzen Piwik PRO GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland für Statistik-, Analyse- und Marketingzwecke. Daher verarbeiten wir Ihre Onlineidentifikation über diesen Dienst mit uns. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich an privacy@realcube.com. Die Funktionsdauer beträgt bis zu 13 Monate. Für weitere Informationen besuchen Sie https://piwikpro.de/datenschutz/#product.

Wir nutzen Freshworks GmbH (HRB 176669 B), Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin für das Management unserer offenen Stellen und Bewerber. Daher verarbeiten wir Ihre Onlineidentifikation und Ihre Korrespondenz über diesen Dienst mit uns. Mit der Nutzung der Karriereseiten geben Sie Ihre Einwilligung. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich an privacy@realcube.com. Die Funktionsdauer beträgt 12 Monate. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.freshworks.com/privacy/.

Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie die folgenden Rechte: 

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie den Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten. Auskunft können Sie unter anderem verlangen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer;
  • die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
  • Ihre Daten zu berichtigen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sein, so haben Sie, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht die Daten zu vervollständigen;
  • Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen;
  • die Verarbeitung einschränken zu lassen;
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen;
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen

und

  • sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.

Stand der Datenschutzerklärung

Bei Änderungen unserer Prozesse passen wir die Informationen an. 

Stand dieser Datenschutzerklärung: 14. Juli 2022