18.05.2022

ESG

Immobiliendaten zu haben, zu kennen und richtig zu interpretieren ist eine Notwendigkeit, nicht erst seit “Green Deal” und Nachhaltigkeitszertifikaten. Der Portfolio-Manager und Immobilieneigentümer von heute muss viel mehr Faktoren einkalkulieren als je zuvor. Doch auch das Investment in eine grünere Immobilienwelt muss gut überlegt und durchdacht sein. Eine Vielzahl an smarten Applikationen, PropTechs und digitalen Lösungen tragen dazu bei, Anwendungen so transparent wie möglich und die Daten so aktuell wie nötig zu haben.

Hierüber spricht Realtalks-Gastgeber und -Moderator Dr. Marcus Disselkamp mit Sarah Maria Schlesinger von blackprint in der Folge mit dem Titel “Wie Datentransparenz und -konsistenz zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen beitragen”.

 

CLOUD-LÖSUNGEN

Vor allem smarte und verstärkt auch vertikale Lösungen stehen im Wettbewerb, wenn es um das Thema aktives und agiles Management geht. Sie haben alle für sich ihre Daseinsberechtigung, jedoch ist der richtige Mehrwert erst in den wichtigen Verknüpfungen zu sehen. Für die richtige Sichtbarkeit zeigt sich, dass ein gemeinsames Ökosysteme Effizienz und Transparenz mit Nachhaltigkeitsanforderungen und individuellen Lösungsansätzen vereint. Dabei sind auch Definitionen von globalen / internationalen Standards elementar, um das Gut Immobilie besser managen.

Hierüber spricht Realtalks-Gastgeber und -Moderator Dr. Marcus Disselkamp mit Verena Rock von der TH Aschaffenburg in der Folge mit dem Titel “Warum viele verschiedene Apps die neue Ära des Immobilien-Managements bedeuten”.